Kurzvorstellung Hängematte
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Friedheim ist es der Kinderspitex Ostschweiz gelungen, die Hängematte ab Februar 2012 in Weinfelden weiter führen zu können. Damit bleibt den Eltern die Möglichkeit erhalten, sich Freiräume zu schaffen und Kraft zu tanken, um sich mit neuer Energie wieder der Pflege des Kindes zu Hause widmen zu können.
Eltern mit behinderten Kindern leisten oft Jahre lang einen enormen Einsatz, damit die Kinder zu Hause in der Familie aufwachsen können. Um die ganze Familie zu unterstützen und einer Überforderung vorzubeugen, bietet die Hängematte Erholungsplätze für behinderte oder kranke Säuglinge und Kinder an. Dank dieser Entlastung erhalten die Eltern und Geschwister die dringend notwendigen Freiräume zum Schöpfen neuer Energie, um sich gestärkt wieder dem Kind widmen zu können.
Weitere Infos auf: Kinderspitex / Hängematte
Und heute dürfen wir von diesem Angebot gebrauch machen. Und ich muss ehrlich sein, es ist ein sehr komisches Gefühl Mia zum ersten Mal an einem "fremden Ort" zu lassen und dies gleich für einige Nächte und Tage. Aber gleichzeitig freu ich mich auch unheimlich auf mehrere Nächte die ich durchschlafen darf und hoffe, dass ich das auch noch kann. :)Mia darf von heute Abend bis am Donnerstagabend in Weinfelden sein und ich bin sehr gespannt wie es läuft, aber versuche mir hier auch nicht zu viele Gedanken zu machen. Ich bin sicher Mia wird es geniessen, dass andere Kinder dort sind, spielen, lachen und sicher auch mit ihr plaudern werden. Und wir werden es geniessen, heute Abend ins Bett zu liegen und zu wissen, wir dürfen diese und weiter Nächte durchschlafen. Und weil ich auch den Abend mit meinem Schatz geniessen möchte, wir dieser Eintrag auch nicht länger, sorry! :)
Natürlich berichte ich anschliessend wie es Mia ergangen ist. Bis dahin, allen ganz tolle Herbsttage!
Tschüss Mia, bis gli wieder! - Das Foto ist zwar nicht heute entstanden, aber passt sehr gut! :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen