Nach dem Frühling
Im grossen und ganzen geht es uns wirklich gut und die eher strengen Phasen im Frühling (wenig Schlaf, strenge Tage) sind so gut wie vergessen. Ja was so schlafen am Stück alles ausmacht, auch wenn man es sich nicht eingesteht und man manchmal denkt, es geht schon auch mit weniger schlaf, äh nein. Vielleicht eine kurze Zeit, aber nicht allzu lange und jetzt wo die Nächte wieder zum schlafen genutzt werden können geniess ich es einfach unglaublich und freue mich auch am morgen geweckt zu werden von den Kids (ok mehr oder weniger, da Mia leider jeden Morgen weint bis sie ganz wach ist).
Sommerferien
Bereits erwähnt habe ich unsere Ferien, die waren unglaublich toll und dies nicht zuletzt weil wir von drei tollen Freunden begleitet wurden, die uns diese Ferien erst ermöglichten. Wir konnten mit den Kids an den Strand, sind viel spazieren gegangen, haben Ausflüge gemacht und waren im warmen See in der Nähe baden und wir Eltern konnten uns wirklich sehr erholen, danke danke danke! Und auch Mia hat es gefallen (denke ich zumindest) am Strand war ihr zwar das Wasser zu kalt (ca. 20 Grad) aber im See war es dann wohl ok (gefühlte Badewannen-Wärme). Mia und auch Yves wurden diese Tage natürlich sehr verwöhnt und genossen dies sichtlich. Was nun auch ein wenig erklärt, dass Mia nun im Alltag nur schwer damit zurecht kommt, wann sie kurz alleine ist. Wir reden hier von 10 Sek. - 1.5 Min. manchmal bin ich erst einen Schritt von ihr weg, da kann sie schon brüllen und weinen als hätte sie unsägliche Schmerzen. Wenn man aber wieder zurück kommt und sie kurz aufnimmt ist alles vergessen.
Jedoch vor dem Staubsauger und dem Geräusch von fliessendem Wasser hat sie ebenfalls Angst und fangt jeweils an zu weinen, was die Hausarbeit auch nicht gerade einfacher macht. Das ist manchmal sehr anstrengend, da ich sie nicht für alles immer mitnehmen kann und auch Yves seine Aufmerksamkeit braucht. Aber auch damit arrangieren wir uns irgendwie, manchmal besser, manchmal wird unser Nervenkostüm schon sehr ordentlich strapaziert. Naja, aber zum Glück ist sie gerade jetzt im Sommer draussen immer sehr zufrieden, dass nutzen wir natürlich sehr gerne und gehen spazieren oder sind im eigenen Garten oder in der Badi wo auch Yves seine Erkundungen machen kann.
Alltag
Nebst unserem normalen Alltag gibt es auch so Sachen wie den Termin beim Orthopäden, da Mia nun Fuss bzw. Unterschenkelschienen bekommt und einen Stützbody, der ihr helfen soll mehr Halt im im Sitzen zu haben und die korrekte Stellung der Füsse gewährleisten soll. Gerade am Freitag waren wir dort um Mia zu vermessen und sie hatte an beiden Unterschenkel kurzzeitig einen Gips. Dies hat sie einmal mehr super über sich ergehen lassen und in ca. 4 Wochen sollten wir dann die Schienen erhalten. Ich bin gespannt, wie und wie viel wir diese Schienen nutzen werden und wie Mia diese findet. Beim Stützbody müssen wir ein wenig mehr Geduld haben, bis wir diesen erhalten.
Spielgruppe
Morgen ist Mias erster Spielgruppentag und ich bin schon sehr gespannt wie sie das alles findet und ob alles klappt. Ich werde sie am morgen zur Arbeit mitnehmen und bei der Spielgruppe abliefern, Johanna wird Mia dann die ganze Zeit betreuen. Sie ist eine Mitarbeiterin der Kinderspitex Ostschweiz und zusätzlich neben den Betreuerin nur für Mia da. Anschliessend wird Vreni Weber (Rotkreuzfahrdienst) Mia wieder abholen und nach Hause bringen. Das nun jeden Montag und ich freue mich sehr, dass Mia diese Möglichkeit hat und in eine Spielgruppen gehen darf. Bis zu den Herbstferien findet es von 08.30 - 10.30 Uhr statt und anschliessend noch eine halbe Stunde länger. In der Gruppe sind 3 Mädchen und 2 Jungs, weiteres werde ich sicher nach dem ersten Spielgruppentag erfahren.
Gleichzeitig wird morgen Yves bereits ein Jahr alt, was für ein Tag! :)
So starten wir langsam Richtung Herbst und freuen über jeden neuen Tag mit hoffentlich ruhigen Nächten! ;)
Bis dahin ein paar Schnappschüsse und hoffentlich bis bald wieder!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen